Kampf gegen das Pilatusplatz-Hochhaus - ohne Rücksicht auf Ortsbildschutzzone und denkmalgeschützte Spitalmühle soll am Pilatusplatz ein wuchtiges Hochhaus gebaut werden. Wir finden: Das Quartier hat etwas besseres verdient. Daher setzen wir uns für mehr Lebensqualität statt für mehr Investorenprofit ein.
Einsprache gegen das Bundesplatz-Hochhaus - so wie wir bereits grundsätzlich den Hochhausstandort am Bundesplatz bekämpft haben, bekämpfen wir nun selbstverständlich auch das konkret geplante Hochhausprojekt.
Einsprache gegen die BZO-Teilrevision (2019/2020) - während man uns im Jahr 2015 noch Beschied dass unsere Stadtbild-Initiative ungültig sei, weil diese "viel zu früh" eine Änderung der BZO verlange, will die Stadt nun wenige Jahre später selber Änderungen an der BZO vornehmen. Einige dieser Änderungen sind durchaus brisant (riesiger Neubau beim Hotel Seeburg, Aufstockung des Kantonalbank-Gebäudes, höhere Bauweise beim EWL-Areal), weswegen wir zusammen mit zahlreichen anderen Verbänden und Privatpersonen Einsprache erhoben haben.
Volksinitiative für ein intaktes Stadtbild - im Mai 2014 haben wir eine Volksinitiative zur Eindämmung des für das Stadtbild schädlichen Hochhaus-Goldrauschs lanciert. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Initiativ-Website.
Update: Bedauerlicherweise wurde die Initiative im Mai 2015 für ungültig erklärt. Wir bleiben trotzdem am Thema dran und werden uns bei nächster Gelegenheit wieder einbringen.
Aufhebung von Spielplätzen in den Luzerner Quartieren - wir setzen uns gegen die geplante ersatzlose Aufhebung von Spielplätzen ein.
Aktueller Stand: Nach Protesten seitens einiger Quartiervereine, Parteien und unseres Vereins hat der Stadtrat vor Kurzem erklärt, nun doch keine Spielplätze aufzuheben und nebenbei die seltsame Behauptung aufgestellt, dies auch gar nie vorgehabt zu haben.
Abrisspläne zur Zentral- und Hochschulbibliothek - wir setzen uns gegen die unsinnigen Neubaupläne ein, die der Kanton der Stadt aufdrängen will.
Aktueller Stand: Der Abriss konnte glücklicherweise abgewendet werden. Die ZHB wird stattdessen saniert und die Freiflächen im Vögeligärtli bleiben geschützt.
Revision der Bau- und Zonenordnung Luzern 2013 - wir setzen uns gegen die völlig unnötige Verschandelung des Stadtbildes durch Hochhäuser und gegen die Verdrängung von Wohnraum aus der Innenstadt ein.
Aktueller Stand: Die StimmbürgerInnen sind bedauerlicherweise nur in einem von drei Punkten unserer Empfehlung gefolgt und haben damit den Bau von drei Hochhäusern in der Kernstadt sowie die Verdrängung von Wohnraum ermöglicht. Wir bleiben aber am Thema dran und werden gegebenenfalls weitere Mittel ausschöpfen um Stadtbild und Lebensqualität zu schützen.
www.stadtbild-luzern.ch - Verein Stadtbild Luzern - Kontakt - Website erstellt von: Computerservice Luzern